Verkehrshelfer am Goosacker

Verkehrshelfer an der Grundschule Goosacker

Gemeinsam für mehr Sicherheit – Machen Sie mit!

Was ist der Lotsendienst?

Der Lotsendienst an der Grundschule Goosacker ist ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg. Er ist eine Initiative von Eltern der Grundschule und wurde vor vielen Jahren nach einem tödlichen Unfall eines Kindes auf dem Weg zur Schule, ins Leben gerufen. Bis heute, sorgen die Verkehrshelfer Montags bis Freitag von 7:30 – 8:00 Uhr an der Kreuzung Langelohstraße / Rugenbarg / Osdorfer Landstraße dafür, dass unsere Kinder morgens an der Ampel, sicher die Fahrbahn überqueren können.

Wer kann mitmachen?

Alle Eltern, Verwandte, Nachbarn und interessierte Personen ab 18 Jahren sind eingeladen, sich am Lotsendienst zu beteiligen. Jede helfende Hand wird gebraucht – jeder einzelne Einsatz macht einen Unterschied!

Wann kann ich helfen?

Die Tage für den Lotsendienst können ganz flexibel gewählt werden. Ob einmal pro Woche, alle zwei Wochen oder nur gelegentlich – jede Unterstützung ist willkommen und hilfreich. Sie entscheiden selbst, an welchen Tagen Sie Zeit haben um einen Dienst zu übernehmen.

Wie werde ich vorbereitet?

Alle neuen Verkehrshelfer erhalten eine einmalige Einweisung durch die Polizei. Hier erfahren Sie alles Wichtige zum sicheren Lotsendienst, zu den geltenden Verkehrsregeln und zum richtigen Verhalten an der Kreuzung.

Welche Ausrüstung bekomme ich?

Für den Dienst wird Ihnen Sicherheitskleidung zur Verfügung gestellt. Sie erhalten eine Warnwesten und sowie eine Regenjacke in Ihrer Größe. So sind Sie im Straßenverkehr gut sichtbar und optimal geschützt sind.

Warum lohnt sich der Lotsendienst?

  • Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit aller Grundschulkinder
  • Sie lernen andere engagierte Eltern kennen
  • Durch Ihren Einsatz gewinnt unsere Schulgemeinschaft an Zusammenhalt und Vertrauen

Anmeldung und weitere Informationen

Wenden Sie sich zur Anmeldung bitte an das Sekretariat der Grundschule Goosacker grundschule-goosacker@bsfb.hamburg.de oder an den Elternrat elternrat@grundschulegoosacker.de