Unser Schülerrat
Viermal im Jahr treffen sich die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der Klassen 2-4, um miteinander über aktuelle Themen unseres Schullebens zu sprechen: Überlegungen zu Pausen- und Spielregeln, Vorschläge für Anschaffungen, Mitgestaltung des Schulhofes, Ideen zu Schulveranstaltung und vieles mehr; hier finden die Schüler und Schülerinnen Gehör und können aktiv an der Gestaltung des Schullebens teilzunehmen. Darüber hinaus haben die Kinder die Möglichkeit, Anliegen aus ihren Klassen bzw. ihrem Klassenrat einzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden.
Ganz im Sinne der Demokratiebildung bietet der Schülerrat somit eine Gelegenheit, demokratisches Miteinander zu üben, zu diskutieren, Kompromisse zu finden, abzustimmen, zu entscheiden und Verantwortung zu übernehmen. Die Schüler und Schülerinnen erfahren, dass ihre Stimme zählt und dass sie Gelegenheit haben, am Schulleben mitzuwirken.
Das hat der Schülerrat unter anderem erreicht:
- Es gab einen Spendenlauf für eine Netzschaukel.
- Der Plan für die Fußballzeiten wurde überarbeitet, seitdem gibt es auf den Fußballplätzen in der Pause weniger Streit.
- Es gibt jetzt eine „Aktive Pause“, in der die Fahrzeuge benutzt werden können.
- Die Einnahmen des Basars am Tag der offenen Tür wurden auf Wunsch der Kinder an die Herzretter und die Arche gespendet.
- Für Aufführungen und gemeinsame Schulveranstaltungen gibt es nun verbindliche Verhaltensregeln, so dass die Ereignisse nun allen wieder Freude bereiten.