Tagesablauf in der Vorschule
Der Tag in der Vorschule beginnt um 8:00 Uhr, wenn die Kinder in die Schule kommen. In den ersten Wochen bis zu den Herbstferien bieten wir eine flexible Einlaufzeit von 8:00 bis 8:30 Uhr an, um den Einstieg zu erleichtern. Sollten alle Eltern der klasse ihre Kinder pünktlich um 8:00 bringen, verkürzt sich diese Zeit entsprechend.
Unser gemeinsamer Morgen beginnt mit einem Morgenkreis. Zu den festen Ritualen des Morgenkreises gehören unser Morgengruß, der Kalender und die Erzählrunden. Je nach Tag gestalten wir den Morgenkreis mit Liedern, Gedichten, kleinen Spielen oder aktuellen Themen.
Anschließend starten wir mit einer kleinen Arbeitseinheit, bevor es um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück weitergeht.
Um 9:35 Uhr startet die tägliche Lesezeit für alle Kinder an unserer Grundschule. Danach gehen die Vorschulkinder in die Pause, zunächst zeitlich versetzt zu den anderen Klassen. So können sie den Schulhof, die Spielmöglichkeiten und die Regeln des Miteinanders ungestört kennenlernen.
Nach der Pause findet eine Pausenbesprechung statt. Zunächst führen wir diese gemeinsam an, nach kurzer Zeit übernehmen die Kinder diese Aufgabe. Hier klären wir, ob die Kinder eine schöne Pause hatten, ob es Unstimmigkeiten gab oder jemand Hilfe benötigt.
Danach folgt eine weitere Arbeitseinheit, bevor die Kinder im Klassenraum Zeit haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Bauecke, Familienecke, Leseecke, beim Basteln oder beim freien Spiel kann jedes Kind sich entfalten – allein oder gemeinsam, je nach Wunsch und Bedürfnis.
Um 11:50 Uhr gehen die Kinder in die zweite Pause, auf die erneut eine Pausenbesprechung folgt. Je nach Tagesform gestalten wir den Abschluss flexibel: mit einem gemeinsamen Angebot oder freier Spielzeit. Um 13:00 Uhr endet unser Vorschultag, und die GBS-Kollegen übernehmen.
Dieser strukturierte, aber dennoch flexible Tagesablauf ermöglicht den Kindern, sich sicher und geborgen zu fühlen, spielerisch zu lernen und ihre Persönlichkeit zu entfalten.